
Wireless Local Area Network [ˈwaɪəlɪs ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk] (deutsch: wörtlich „drahtloses lokales Netzwerk“ – Wireless LAN, W-LAN, WLAN) bezeichnet ein lokales Funknetz, wobei meistens ein Standard der IEEE-802.11-Familie gemeint ist. Für diese engere Bedeutung wird in manchen Ländern (z. B. USA, Großbritannien, Kanada,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network

(WLAN) Siehe Wireless LAN.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=34782&page=1

(WLAN) Siehe Wireless LAN.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=34782&page=1
(WLAN) Wireless Local Area Networks sind funkbasierte, lokale Computernetze vom Typ Ethernet (IEEE802.11), die räumliche Flexibilität und Mobilität von PCs, Notebooks, Handhelds-PCs und PDAs ermöglichen. Die Datenkommunikation kann allerdings abgehört werden, wenn keine Verschlüss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Abk.
(WLAN) - Mit WLAN ('drahtloses lokales Computernetzwerk') werden ein oder mehrere Computer kabellos mit einer Basisstation verbunden. So entsteht ein lokales Netzwerk, in dem Daten per Funkübertragung übermittelt werden. Die WLAN-Basisstation enthält in der Regel einen Router, der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Drahtlose LANs sind im Standard IEEE 802.11 genormt. Siehe auch: Funkzelle Mesh WDS WLAN Access Point Wireless Distribution System WirelessMAN Wireless Personal Area Network Wireless_Regional Area Network
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/wireless_local_area_network.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.